Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
Katasterfläche
Die Katasterfläche ist die Gesamtfläche einer Region in km². Grundlage hierfür bildet der von den Vermessungsämtern geführte Kataster. Dieser umfasst das Koordinatenverzeichnis (Festpunkte und Grundstücksgrenzen), Pläne und Luftbilder, die Katastralmappe (zeichnerische Darstellung der Grundstücke) sowie das Grundstücksverzeichnis.
Quelle
Statistik Austria (2008): Dauersiedlungsraum, Gebietsstand 2008.
Letzte Aktualisierung: 18. August 2017
Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.