Wirtschaftspolitischen Berichts- und Informationssystems (WIBIS) des Landes Steiermark WIBIS bietet Ihnen kostenfrei zahlreiche sozioökonomische Informationen über die Steiermark, aufbereitet in Form von Tabellen, interaktiven Diagrammen und thematischen Karten (Web-GIS). Dies alles können Sie sich jeweils auf Bundesländer-, NUTS 3- oder in der Standardausgabe (weitgehend) auf der Bezirksebene anzeigen lassen und selbstverständlich auch abspeichern. https://dev.wibis-steiermark.at/ Aktivbeschäftigte im Technologiebereich Erläuterungen: Der Technologiebereich umfasst die ÖNACE 2008 2-Steller 20, 21, und 26-30. Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge und Beamte über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigteim-technologiebereich/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigteim-technologiebereich/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Arbeitgeberbetriebe nach Wirtschaftsklassen (Bezirke) Erläuterungen: Arbeitgeberbetriebe haben zumindest einmal im Jahr eine Person über der Geringfügigkeitsgrenze bei der Sozialversicherung angemeldet. Es wird die Anzahl der verschiedenen Konten bzw. Arbeitgeberbetriebe des DVSV innerhalb eines Jahres angegeben. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/bezirke-und-wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassenbezirke/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/bezirke-und-wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassenbezirke/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Arbeitgeberbetriebe nach Wirtschaftsklassen (NUTS 3) Erläuterungen: Arbeitgeberbetriebe haben zumindest einmal im Jahr eine Person über der Geringfügigkeitsgrenze bei der Sozialversicherung angemeldet. Es wird die Anzahl der verschiedenen Konten bzw. Arbeitgeberbetriebe des DVSV innerhalb eines Jahres angegeben. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/ntus-3-regionen-und-wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassennuts/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/ntus-3-regionen-und-wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassennuts/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte nach Sektoren Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. Durch die Umstellung der Beschäftigtenstatistik stehen auf Bundeslandebene nur die Jahre ab 2008 offiziell zur Verfügung. Für Österreich, die Steiermark und deren NUTS 3-Regionen und politischen Bezirke erfolgte eine Rückrechnung von JR-POLICIES bis zum Jahr 2006. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachsektoren/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachsektoren/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte nach Wirtschaftsklassen (NUTS 3) Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. Durch die Umstellung der Beschäftigtenstatistik stehen auf Bundeslandebene nur die Jahre ab 2008 offiziell zur Verfügung. Für Österreich, die Steiermark und deren NUTS 3-Regionen und politischen Bezirke erfolgte eine Rückrechnung von JR-POLICIES bis zum Jahr 2006. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/nuts-3-regionen-und-wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassennuts/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/nuts-3-regionen-und-wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassennuts/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Anteil des Technologiebereichs in % Erläuterungen: Die Kennzahl stellt den Anteil der unselbstständigen Aktivbeschäftigten im Technologiebereich am Aggregat Herstellung von Waren in % dar. Der Technologiebereich umfasst die ÖNACE 2008 2-Steller 20, 21, und 26-30. Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge und Beamte über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/anteil-destechnologiebereichsin/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/anteil-destechnologiebereichsin/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte in wissenschaftlichen Dienstleistungen Erläuterungen: Die Kennzahl stellt den Anteil der unselbstständigen Aktivbeschäftigten innerhalb der wissenschaftlichen Dienstleistungen am gesamten Dienstleistungsbereich in % dar. Die wissenschaftlichen Dienstleistungen umfassen die ÖNACE 2008 2-Steller 69 bis 75. Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge und Beamte über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigteinwissenschaftlichendienstleistungen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigteinwissenschaftlichendienstleistungen/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte nach Wirtschaftsklassen (Bezirke) Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. Durch die Umstellung der Beschäftigtenstatistik stehen auf Bundeslandebene nur die Jahre ab 2008 offiziell zur Verfügung. Für Österreich, die Steiermark und deren NUTS 3-Regionen und politischen Bezirke erfolgte eine Rückrechnung von JR-POLICIES bis zum Jahr 2006. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/bezirke-und-wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassenbezirke/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/bezirke-und-wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassenbezirke/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 geringfügig Beschäftigte nach Geschlecht Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis ist dann gegeben, wenn die im $ 5 ASVG angeführten täglichen oder monatlichen Grenzbeträge nicht überschritten werden. Dies Grenzen werden jährlich neu festgelegt. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/gesamt/wibis/geringfuegigbeschaeftigtenachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/gesamt/wibis/geringfuegigbeschaeftigtenachgeschlecht/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Anteil der wissenschaftlichen Dienstleistungen in % Erläuterungen: Die Kennzahl stellt den Anteil der unselbstständigen Aktivbeschäftigten innerhalb der wissenschaftlichen Dienstleistungen am gesamten Dienstleistungsbereich in % dar. Die wissenschaftlichen Dienstleistungen umfassen die ÖNACE 2008 2-Steller 69 bis 75. Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge und Beamte über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/anteil-derwissenschaftlichendienstleistungenin/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/anteil-derwissenschaftlichendienstleistungenin/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Arbeitgeberbetriebe Erläuterungen: Arbeitgeberbetriebe haben zumindest einmal im Jahr eine Person über der Geringfügigkeitsgrenze bei der Sozialversicherung angemeldet. Es wird die Anzahl der verschiedenen Konten bzw. Arbeitgeberbetriebe des DVSV innerhalb eines Jahres angegeben. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/gesamt/wibis/arbeitgeberbetriebe/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/gesamt/wibis/arbeitgeberbetriebe/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte nach Geschlecht Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wibis/aktivbeschaeftigtenachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wibis/aktivbeschaeftigtenachgeschlecht/ Wed, 22 Mar 2023 01:00:00 +0100 Aktivbeschäftigte nach Wirtschaftsklassen (Monat) Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/monatsdaten/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassenmonat/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/monatsdaten/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassenmonat/ Mon, 20 Mar 2023 01:00:00 +0100 Studien an Fachhochschulen im Wintersemester Insgesamt An Fachhochschulen belegte ordentliche Studien, Mehrfachzählung (eine Person kann mehrere Studien belegen). https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienanfachhochschulenim-wintersemesterinsgesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienanfachhochschulenim-wintersemesterinsgesamt/ Mon, 20 Mar 2023 01:00:00 +0100 Studien an Fachhochschulen im Wintersemester - MINT An Fachhochschulen belegte ordentliche Studien, Mehrfachzählung (eine Person kann mehrere Studien belegen). Der MINT-Bereich umfasst die Gebiete Mathematik und Statistik, Ingenieurswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Naturwissenschaften und andere technische Studien. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienanfachhochschulenim-wintersemestermint/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienanfachhochschulenim-wintersemestermint/ Mon, 20 Mar 2023 01:00:00 +0100 Studienabschlüsse an Fachhochschul-Studiengängen Insgesamt Erläuterungen: Ordentliche Studienabschlüsse an Fachhochschulen nach Studienjahr. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienabschluesseanfachhochschul-studiengaengeninsgesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienabschluesseanfachhochschul-studiengaengeninsgesamt/ Mon, 20 Mar 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose (Monat) Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/monatsdaten/wibis/arbeitslosemonat/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/monatsdaten/wibis/arbeitslosemonat/ Thu, 09 Mar 2023 01:00:00 +0100 Nächtigungen im Fremdenverkehrsjahr nach Saison Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf die Summe der Tourismus-Nächtigungen für das jeweilige Fremdenverkehrsjahr (Winterhalbjahr: 1.11-30.4.; Sommerhalbjahr: 1.5.-31.10.). https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungenim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungenim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ Tue, 28 Feb 2023 11:02:32 +0100 Ankünfte im Kalenderjahr nach Nationalität https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteim-kalenderjahrnachnationalitaet/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteim-kalenderjahrnachnationalitaet/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Aufenthaltsdauer im Fremdenverkehrsjahr nach Saison Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf die Summe der Tourismus-Nächtigungen für das jeweilige Fremdenverkehrsjahr (Winterhalbjahr: 1.11-30.4.; Sommerhalbjahr: 1.5.-31.10.). https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Hotels nach Kategorie Erläuterungen: Die Angaben beziehen sich auf die Summe der Betriebe für das jeweilige Fremdenverkehrsjahr (Winterhalbjahr: 1.11-30.4.; Sommerhalbjahr: 1.5.-31.10.). https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/hotelsnachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/hotelsnachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Aufenthaltsdauer im Kalenderjahr nach Nationalität Erläuterungen: Aufenthaltsdauer = Nächtigungen pro Ankunft (Angaben in Tagen). Die Angaben beziehen sich jeweils auf ein Kalenderjahr. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerim-kalenderjahrnachnationalitaet/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerim-kalenderjahrnachnationalitaet/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Nächtigungsdichte im Kalenderjahr Erläuterungen: Nächtigungsdichte = Nächtigungen je Einwohner. Die Angaben beziehen sich jeweils auf ein Kalenderjahr. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungsdichteim-kalenderjahr/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungsdichteim-kalenderjahr/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Betten in Hotels nach Kategorie Erläuterungen: Die Angaben beziehen sich auf die Summe der Betten für das jeweilige Fremdenverkehrsjahr (Winterhalbjahr: 1.11-30.4.; Sommerhalbjahr: 1.5.-31.10.). https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/betteninhotelsnachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/betteninhotelsnachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Nächtigungen in Beherbergungsbetrieben nach Kategorie Erläuterungen: Die Kategorie Sonstige umfasst private Unterkünfte sowie gewerbliche Ferienwohnungen/häuser, Campingplätze, Jugendherbergen/Jugendgästehäuser, Kinder- und Jugenderholungsheime, Kurheime, bewirtschaftete Schutzhütten und sonstige Beherbergungsbetriebe, welche nicht den gewerblichen Stern-Betrieben zugeordnet sind. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungeninbeherbergungsbetriebennachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungeninbeherbergungsbetriebennachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Auslastung in Hotels nach Kategorie Erläuterungen: Die Angaben zur Auslastung beziehen sich auf das jeweilige Kalenderjahr. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/auslastunginhotelsnachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/hotels/wibis/auslastunginhotelsnachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Ankünfte im Fremdenverkehrsjahr nach Saison Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf die Summe der Tourismus-Nächtigungen für das jeweilige Fremdenverkehrsjahr (Winterhalbjahr: 1.11-30.4.; Sommerhalbjahr: 1.5.-31.10.). https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteim-fremdenverkehrsjahrnachsaison/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Nächtigungen im Kalenderjahr nach Nationalität https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungenim-kalenderjahrnachnationalitaet/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/naechtigungen/wibis/naechtigungenim-kalenderjahrnachnationalitaet/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Aufenthaltsdauer in Beherbergungsbetrieben nach Kategorie Erläuterungen: Die Kategorie Sonstige umfasst private Unterkünfte sowie gewerbliche Ferienwohnungen/häuser, Campingplätze, Jugendherbergen/Jugendgästehäuser, Kinder- und Jugenderholungsheime, Kurheime, bewirtschaftete Schutzhütten und sonstige Beherbergungsbetriebe, welche nicht den gewerblichen Stern-Betrieben zugeordnet sind. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerinbeherbergungsbetriebennachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/aufenthaltsdauer/wibis/aufenthaltsdauerinbeherbergungsbetriebennachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Ankünfte in Beherbergungsbetrieben nach Kategorie Erläuterungen: Die Kategorie Sonstige umfasst private Unterkünfte sowie gewerbliche Ferienwohnungen/häuser, Campingplätze, Jugendherbergen/Jugendgästehäuser, Kinder- und Jugenderholungsheime, Kurheime, bewirtschaftete Schutzhütten und sonstige Beherbergungsbetriebe, welche nicht den gewerblichen Stern-Betrieben zugeordnet sind. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteinbeherbergungsbetriebennachkategorie/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/tourismus/ankuenfte/wibis/ankuenfteinbeherbergungsbetriebennachkategorie/ Tue, 28 Feb 2023 01:00:00 +0100 Neugründungsintensität in % der aktiven Kammermitglieder (Mehrfachzählung) Erläuterungen: Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Mehrfachzählung, bezogen auf den Bestand an aktiven Kammermitgliedern zu Jahresbeginn. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/neugruendungsintensitaetinderaktivenkammermitgliedermehrfachzaehlung/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/neugruendungsintensitaetinderaktivenkammermitgliedermehrfachzaehlung/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Gründungsintensität je 1.000 Einwohner Erläuterungen: Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Einfachzählung, bezogen auf den Bevölkerungsstand zum 1.1. des Jahres. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/gruendungsintensitaetjeeinwohner/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/gruendungsintensitaetjeeinwohner/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Aktive Kammermitglieder 31.12. (Einfachzählung) Erläuterungen: Einfachzählung. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/aktive-kammermitglieder/wibis/aktivekammermitgliedereinfachzaehlung/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/aktive-kammermitglieder/wibis/aktivekammermitgliedereinfachzaehlung/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Aktive Kammermitglieder 31.12. (Mehrfachzählung) Erläuterungen: Mehrfachzählung. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/aktive-kammermitglieder/wibis/aktivekammermitgliedermehrfachzaehlung/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/aktive-kammermitglieder/wibis/aktivekammermitgliedermehrfachzaehlung/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Unternehmensneugründungen Gesamt Erläuterungen: Einfachzählung; Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungengesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungengesamt/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Unternehmensneugründungen nach Sparten Erläuterungen: Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Einfachzählung, näherungsweise Schwerpunktzuordnung. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungennachsparten/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungennachsparten/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Unternehmensneugründungen nach Geschlecht Erläuterungen: Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Einfachzählung, nach Geschlecht werden nur Einzelunternehmen aufgeteilt. Um nicht auf die juristischen Personen zu vergessen wird hier ein drittes Geschlecht "Gesellschaftsgründungen" der Vollständigkeit wegen mitgeführt. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungennachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/unternehmensneugruendungennachgeschlecht/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Neugründungsintensität in % der aktiven Kammermitglieder (Einfachzählung) Erläuterungen: Zeitreihenbruch ab 2008 durch Hinzurechnung der selbstständigen Personenbetreuer; Vorjahresvergleiche vor 2008 daher nicht aussagekräftig. Einfachzählung, bezogen auf den Bestand an aktiven Kammermitgliedern zu Jahresbeginn. *vorläufige Ergebnisse https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/neugruendungsintensitaetinderaktivenkammermitgliedereinfachzaehlung/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/gruendungen/wibis/neugruendungsintensitaetinderaktivenkammermitgliedereinfachzaehlung/ Tue, 14 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenexporte in Mio. € Gesamt Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Exportdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-gesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-gesamt/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenexporte in Mio. € nach KN Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Exportdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-nachkn/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-nachkn/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenexporte in Mio. € nach Haupthandelspartner Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Exportdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-nachhaupthandelspartner/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/warenexporteinmio-eur-nachhaupthandelspartner/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenimporte in Mio. € Gesamt Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Importdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-gesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-gesamt/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Exportquote in % Erläuterungen: Die Exportquote errechnet sich aus dem Quotienten Warenexporte zu Bruttoregionalprodukt (bzw. Bruttoinlandsprodukt für Österreich) in %. Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Zeitreihenbruch 2010: Da eine große regionale Verzerrung durch das Erhebungskonzept (Unternehmenskonzept) der regionalen Warenexporte für die Berichtsjahre vor 2009 bestand, wurde von JR-POLICIES jährlich eine Korrekturrechnung erstellt. Die Methode ist in der Analyse "Internationale Vernetzung der Steiermark_2000-2006.pdf" beschrieben. ACHTUNG: Diese Daten beinhalten bereits die Anpassungen bezüglich des ESVG 2010, wobei hierbei insbesondere F&E-Ausgaben jetzt als Investition und nicht wie bisher als Vorleistung behandelt werden. Durch diese und weitere Anpassungen stiegen historisch das Bruttoinlandsprodukt sowie auch das Bruttoregionalprodukt einzelner Regionen. Die Steiermark erfuhr im Rahmen dieses Systemwechsels die größten Veränderungen (nach oben) aller Bundesländer. Von dieser Anpassung sind natürlich auch alle Kennzahlen, die sich auch das Bruttoregionalprodukt oder Bruttoinlandsprodukt beziehen, betroffen. Damit sank dadurch die Exportquote 2013 der Steiermark auf 46 % (Österreich 39 %). RGR Revisionsstand: Dezember 2021. (Die vorläufige Exportquote 2021 wurde auf Basis der aktuellen RGR-Schätzung der Bank Austria berechnet.) https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/exportquotein/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/exporte/wibis/exportquotein/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenimporte in Mio. € nach Haupthandelspartner Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Importdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-nachhaupthandelspartner/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-nachhaupthandelspartner/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Warenimporte in Mio. € nach KN Erläuterungen: Die Bewertung erfolgt zu laufenden Preisen. Ab 2010 veröffentlichte Importdaten der STATISTIK AUSTRIA. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-nachkn/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/importe/wibis/warenimporteinmio-eur-nachkn/ Wed, 01 Feb 2023 01:00:00 +0100 Lehrlinge zum 31.12. nach Lehrjahr Erläuterungen: Anzahl der bei der Wirtschaftskammer gemeldeten Lehrlinge (Stichtag: 31.12.). Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge-nach-lehrjahr/wibis/lehrlingezum-31-12-nachlehrjahr/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge-nach-lehrjahr/wibis/lehrlingezum-31-12-nachlehrjahr/ Wed, 25 Jan 2023 01:00:00 +0100 Lehrbetriebe Erläuterungen: Anzahl der Lehrbetriebe zum Stichtag 31.12. (Mehrfachzählung). Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrbetriebe/wibis/lehrbetriebe/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrbetriebe/wibis/lehrbetriebe/ Wed, 25 Jan 2023 01:00:00 +0100 Lehrlinge zum 31.12. nach Sparten Erläuterungen: Anzahl der bei der Wirtschaftskammer gemeldeten Lehrlinge (Stichtag: 31.12.). Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge-nach-sparten/wibis/lehrlingezum-31-12-nachsparten/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge-nach-sparten/wibis/lehrlingezum-31-12-nachsparten/ Wed, 25 Jan 2023 01:00:00 +0100 Lehrlinge zum 31.12. nach Geschlecht Erläuterungen: Anzahl der bei der Wirtschaftskammer gemeldeten Lehrlinge (Stichtag: 31.12.). Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge/wibis/lehrlingezum-31-12-nachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrlinge/wibis/lehrlingezum-31-12-nachgeschlecht/ Wed, 25 Jan 2023 01:00:00 +0100 Binnenwanderungen Erläuterungen: Bei der Darstellung sind Umzüge innerhalb der jeweiligen Gebietsgrenzen ausgenommen und es werden lediglich Zu- und Wegzüge über Gebietsgrenzen hinaus betrachtet. Österreich wird in diesem Zusammenhang als Gebietseinheit nicht abgebildet, nachdem alle Zu- und Wegzüge außerhalb der Gebietseinheit Österreich als Außenwanderungen zu betrachten sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/binnenwanderungen/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/binnenwanderungen/ Mon, 23 Jan 2023 15:41:55 +0100 Außenwanderungen Erläuterungen: Als Außenwanderungen bzw. internationale Wanderungen werden Wanderungen über die Staatsgrenze Österreichs hinweg bezeichnet. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/aussenwanderungen/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/aussenwanderungen/ Mon, 23 Jan 2023 13:50:50 +0100 Aktivbeschäftigte nach Wirtschaftsklassen Erläuterungen: Jahresdurchschnittswerte; Aktivbeschäftigte beziehen sich auf unselbstständig Beschäftigte am Arbeitsort. Das sind Arbeiter, Angestellte, Lehrlinge, Beamte und freie Dienstnehmer über der Geringfügigkeitsgrenze. Ausgenommen davon sind Präsenzdiener und Kinderbetreuungsgeldgezieher/innen mit aufrechtem Dienstverhältnis. Es werden Beschäftigungsverhältnisse gezählt. Daher scheint eine Person mit zwei Beschäftigungsverhältnissen auch zweimal auf. Durch die Umstellung der Beschäftigtenstatistik stehen auf Bundeslandebene nur die Jahre ab 2008 offiziell zur Verfügung. Für Österreich, die Steiermark und deren NUTS 3-Regionen und politischen Bezirke erfolgte eine Rückrechnung von JR-POLICIES bis zum Jahr 2006. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/unselbstaendig-beschaeftigte/wirtschaftsklassen/wibis/aktivbeschaeftigtenachwirtschaftsklassen/ Mon, 16 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitgeberbetriebe nach Wirtschaftsklassen Erläuterungen: Arbeitgeberbetriebe haben zumindest einmal im Jahr eine Person über der Geringfügigkeitsgrenze bei der Sozialversicherung angemeldet. Es wird die Anzahl der verschiedenen Konten bzw. Arbeitgeberbetriebe des DVSV innerhalb eines Jahres angegeben. *Aufgrund sehr umfangreicher Neuzuordnungen des Wirtschaftszweiges von Unternehmen im Rohdatensatz des DVSV sind die Daten nach Wirtschaftsklassen für 2017 nur bedingt mit den Daten für 2016 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitgeberbetriebe/wirtschaftsklassen/wibis/arbeitgeberbetriebenachwirtschaftsklassen/ Mon, 16 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den Arbeitslosen nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosennachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosennachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den arbeitslosen Männern nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosenmaennernnachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosenmaennernnachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den arbeitslosen Frauen nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosenfrauennachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosenfrauennachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den Arbeitslosen nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosennachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/anteil-inandenarbeitslosennachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Sofort verfügbare offene Stellen Erläuterungen: Die sich aus den Vermittlungsaufträgen der Betriebe an die regionalen Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice ergebende Zahl der freien Arbeitsplätze. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Arbeitsort. Als sofort verfügbare offene Stellen gelten solche, die bereits hätten angetreten werden können, deren gewünschtes Eintrittsdatum also in der Vergangenheit liegt. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/offene-stellen/wibis/sofortverfuegbareoffenestellen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/offene-stellen/wibis/sofortverfuegbareoffenestellen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Langzeitbeschäftigungslose Personen nach Geschlecht Erläuterungen: Als langzeitbeschäftigungslos gelten Personen mit Status AL (vorgemerkt arbeitslos) zum jeweiligen Stichtag, die mehr als ein Jahr mit Unterbrechungen von weniger als 62 Tagen immer wieder den Status vorgemerkt arbeitslos erhält. Als langzeitbeschäftigungslos gilt eine Person wenn sie zum Stichtag eine Geschäftsfall-Dauer > 365 Tage hat (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-dauer/wibis/langzeitbeschaeftigungslosepersonennachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-dauer/wibis/langzeitbeschaeftigungslosepersonennachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Lehrstellensuchende nach Geschlecht Erläuterungen: Anzahl der zum Zwecke der Lehrstellenvermittlung registrierten Personen, für die noch keine Einstellungszusage zustande gekommen ist (Jahresdurchschnittswert). Der politische Bezirk Graz-Umgebung ist im Arbeitsmarktbezirk Graz enthalten. Der politische Bezirk Radkersburg entspricht dem Arbeitsmarktbezirk Mureck, der politische Bezirk Weiz den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf und der politische Bezirk Liezen den Arbeitsmarktbezirken Liezen und Gröbming (seit 2006). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/lehrstellensuchendenachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/lehrstellensuchendenachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den arbeitslosen Frauen nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosenfrauennachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosenfrauennachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosenachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosenachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Personen in Schulungsmaßnahmen nach Geschlecht Erläuterungen: Zahl der Personen die zum Zweck der Arbeitsvermittlung beim AMS gemeldet sind und Personen, die in einer AMS-Schulungsmaßnahme stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/personen-in-schulungsmassnahmen/wibis/personeninschulungsmassnahmennachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/personen-in-schulungsmassnahmen/wibis/personeninschulungsmassnahmennachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose nach Geschlecht Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose/wibis/arbeitslosenachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose/wibis/arbeitslosenachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose Frauen nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosefrauennachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosefrauennachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslosenquote in % nach Geschlecht Erläuterungen: Arbeitslosenquoten auf Bundesland- und Österreichebene sind von 2008 bis 2010 anhand der neuen Beschäftigtenstatistik (inklusive freier Dienstnehmer) berechnet worden. Ab Berichtsjahr 2008: Regionale Arbeitslosenquote in % = vorgemerkte Arbeitslose laut AMS in % vom Arbeitskräftepotenzial (= Arbeitslose + unselbstständig Beschäftigte laut Hauptverband der Sozialversicherungsträger), bis zum Berichtsjahr 2007: vorgemerkte Arbeitslose laut AMS in % der unselbstständig Berufstätigen (=Berufstätigenfortschreibung des ÖIR). Der Arbeitsmarktbezirk Graz enthält die politischen Bezirke Graz (Stadt) und Graz-Umgebung. Der politische Bezirk Radkersburg entspricht dem Arbeitsmarktbezirk Mureck, der politische Bezirk Weiz den Arbeitsmarktbezirken Weiz und Gleisdorf und der politische Bezirk Liezen den Arbeitsmarktbezirken Liezen und Gröbming (seit 2006). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslosenquote-in-nach-geschlecht/wibis/arbeitslosenquoteinnachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslosenquote-in-nach-geschlecht/wibis/arbeitslosenquoteinnachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosenachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosenachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose Frauen nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosefrauennachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosefrauennachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Lehrstellenandrangsquote Erläuterungen: Die Lehrstellenandrangsquote ergibt sich aus dem Quotienten von sofort verfügbare Lehrstellensuchende und offenen Lehrstellen. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/lehrstellenandrangsquote/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/lehrstellenandrangsquote/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Langzeitarbeitslose nach Geschlecht Erläuterungen: Als Langzeitarbeitslos gelten Personen, die länger als 12 Monate vorgemerkt arbeitslos sind. Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-dauer/wibis/langzeitarbeitslosenachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-dauer/wibis/langzeitarbeitslosenachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose und Personen in Schulungsmaßnahmen nach Geschlecht Erläuterungen: Zahl der Personen die zum Zweck der Arbeitsvermittlung beim AMS gemeldet sind und Personen, die in einer AMS-Schulungsmaßnahme stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/arbeitslose-und-personen-in-schulung/wibis/arbeitsloseundpersoneninschulungsmassnahmennachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/arbeitslose-und-personen-in-schulung/wibis/arbeitsloseundpersoneninschulungsmassnahmennachgeschlecht/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Anteil in % an den arbeitslosen Männern nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosenmaennernnachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/anteil-inandenarbeitslosenmaennernnachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose Männer nach Altersklassen Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosemaennernachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-alter/wibis/arbeitslosemaennernachaltersklassen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 sofort verfügbare Lehrstellen Erläuterungen: Vorgemerkte Lehrstellensuchende, die z.B. wegen eines bestehenden Schulbesuchs eine Lehrstelle noch nicht antreten können, gelten als nicht sofort verfügbare Lehrstellensuchende. Liegt das Datum des gewünschten Lehrstellenantritts aber bereits in der Vergangenheit, so werden diese Personen als sofort verfügbare Lehrstellensuchende gezählt. In der AMS-Standardstatistik werden bei den Lehrstellensuchenden die sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden (ohne Einstellzusage) ausgewiesen. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/sofortverfuegbarelehrstellen/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/lehre/lehrstellensuchende/wibis/sofortverfuegbarelehrstellen/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Stellenandrangquote Erläuterungen: Die Stellenandrangquote ergibt sich aus dem Quotienten von vorgemerkten Arbeitslosen und sofort verfügbaren Stellen. https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/stellenandrangquote/wibis/stellenandrangquote/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitssuche/stellenandrangquote/wibis/stellenandrangquote/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Arbeitslose Männer nach Ausbildung Erläuterungen: Zahl der zum Zweck der Arbeitsvermittlung gemeldeten Personen, die nicht in Beschäftigung oder Ausbildung stehen. Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Wohnort der Personen (Jahresdurchschnittswerte). https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosemaennernachausbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/arbeit/arbeitslosigkeit/arbeitslose-nach-ausbildung/wibis/arbeitslosemaennernachausbildung/ Fri, 13 Jan 2023 01:00:00 +0100 Studien an Universitäten im Wintersemester - MINT An öffentlichen Universitäten belegte ordentliche Studien, Mehrfachzählung (eine Person kann mehrere Studien belegen). Ab dem Wintersemester 2016/17 erfolgt die zähltechnische Abbildung der Studien auf Basis des Verteilungsschlüssels gemäß § 22 UHSBV. Dadurch sind Studien auf ganze Zahlen zu runden und es kann zu Abweichungen zwischen der Gesamtsumme und den addierten Detailergebnissen kommen. Der MINT-Bereich umfasst die Gebiete Mathematik und Statistik, Ingenieurswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Naturwissenschaften und andere technische Studien. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienanuniversitaetenim-wintersemestermint/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienanuniversitaetenim-wintersemestermint/ Thu, 12 Jan 2023 13:05:31 +0100 Studien an Universitäten im Wintersemester Insgesamt An öffentlichen Universitäten belegte ordentliche Studien, Mehrfachzählung (eine Person kann mehrere Studien belegen). Ab dem Wintersemester 2016/17 erfolgt die zähltechnische Abbildung der Studien auf Basis des Verteilungsschlüssels gemäß § 22 UHSBV. Dadurch sind Studien auf ganze Zahlen zu runden und es kann zu Abweichungen zwischen der Gesamtsumme und den addierten Detailergebnissen kommen. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienanuniversitaetenim-wintersemesterinsgesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienanuniversitaetenim-wintersemesterinsgesamt/ Thu, 12 Jan 2023 13:04:03 +0100 F&E-Quote in % Gesamt Erläuterungen: Regionale Zuordnung nach dem F&E-Standort/den F&E-Standorten des Unternehmens; Konzept ESVG 2010, VGR-Revisionsstand: Dezember 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/fequoteingesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/fequoteingesamt/ Thu, 12 Jan 2023 01:00:00 +0100 F&E-Quote in % nach Durchführungssektor Erläuterungen: Regionale Zuordnung nach dem F&E-Standort/den F&E-Standorten des Unternehmens; Konzept ESVG 2010, VGR-Revisionsstand: Dezember 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/fequoteinnachdurchfuehrungssektor/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/fequoteinnachdurchfuehrungssektor/ Thu, 12 Jan 2023 01:00:00 +0100 Durchschnittlicher Bruttobezug in € nach Geschlecht Erläuterungen: Zuordnung nach dem Wohnort. Angegeben ist das durchschnittliche (arithmetische) monatliche Bruttoeinkommen exklusive Sonderzahlungen der ganzjährig vollzeitbeschäftigten Personen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/durchschnittlicherbruttobezugineur-nachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/durchschnittlicherbruttobezugineur-nachgeschlecht/ Wed, 11 Jan 2023 01:00:00 +0100 Bruttoregionalprodukt in Mio. € Erläuterungen: Bewertung zu Marktpreisen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttoregionalproduktinmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttoregionalproduktinmio-eur/ Mon, 19 Dec 2022 01:00:00 +0100 Bruttowertschöpfung in Mio. € nach Wirtschaftsklassen Erläuterungen: Nominelle Werte, Bewertung zu Herstellungspreisen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttowertschoepfunginmio-eur-nachwirtschaftsklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttowertschoepfunginmio-eur-nachwirtschaftsklassen/ Mon, 19 Dec 2022 01:00:00 +0100 Bruttoregionalprodukt je Einwohner in € Erläuterungen: Bewertung zu Marktpreisen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttoregionalproduktjeeinwohnerineur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttoregionalproduktjeeinwohnerineur/ Mon, 19 Dec 2022 01:00:00 +0100 Bruttowertschöpfung in Mio. € Gesamt Erläuterungen: Nominelle Werte, Bewertung zu Herstellungspreisen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttowertschoepfunginmio-eur-gesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/wertschoepfung/wibis/bruttowertschoepfunginmio-eur-gesamt/ Mon, 19 Dec 2022 01:00:00 +0100 Studienabschlüsse an Universitäts-Studiengängen Erläuterungen: Ordentliche Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten nach Studienjahren. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienabschluesseanuniversitaetsstudiengaengen/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienabschluesseanuniversitaetsstudiengaengen/ Wed, 19 Oct 2022 02:00:00 +0200 Studienabschlüsse an Universitäts-Studiengängen - MINT Erläuterungen: Ordentliche Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten nach Studienjahr. Der MINT-Bereich umfasst die Gebiete Mathematik und Statistik, Ingenieurswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Naturwissenschaften und andere technische Studien. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienabschluesseanuniversitaetsstudiengaengenmint/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/universitaeten/wibis/studienabschluesseanuniversitaetsstudiengaengenmint/ Wed, 19 Oct 2022 02:00:00 +0200 Bruttomedianeinkommen in € Wirtschaftsklassen Gesamt Erläuterungen: Zuordnung nach dem Arbeitsort. Angegeben ist das monatliche Bruttomedianeinkommen. Grundlage ist das beitragspflichtige Jahreseinkommen inklusive Sonderzahlungen. Es wird der Medianwert und nicht der arithmetische Mittelwert dargestellt, weil der DVSV nur Einkommen bis zur Höchstbeitragsgrundlage erfasst. Die wöchentliche Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit/Überstunden) wird nicht berücksichtigt. *Aufgrund einer Änderung der Datengrundlage für die Berechnung der Bruttomedianeinkommen ab dem Jahr 2021 sind die Daten für 2021 nur bedingt mit den Daten für 2020 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassengesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassengesamt/ Mon, 17 Oct 2022 10:10:29 +0200 Bruttomedianeinkommen in € Wirtschaftsklassen Frauen Erläuterungen: Zuordnung nach dem Arbeitsort. Angegeben ist das monatliche Bruttomedianeinkommen. Grundlage ist das beitragspflichtige Jahreseinkommen inklusive Sonderzahlungen. Es wird der Medianwert und nicht der arithmetische Mittelwert dargestellt, weil der DVSV nur Einkommen bis zur Höchstbeitragsgrundlage erfasst. Die wöchentliche Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit/Überstunden) wird nicht berücksichtigt. *Aufgrund einer Änderung der Datengrundlage für die Berechnung der Bruttomedianeinkommen ab dem Jahr 2021 sind die Daten für 2021 nur bedingt mit den Daten für 2020 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassenfrauen/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassenfrauen/ Mon, 17 Oct 2022 10:10:29 +0200 Bruttomedianeinkommen in € Wirtschaftsklassen Männer Erläuterungen: Zuordnung nach dem Arbeitsort. Angegeben ist das monatliche Bruttomedianeinkommen. Grundlage ist das beitragspflichtige Jahreseinkommen inklusive Sonderzahlungen. Es wird der Medianwert und nicht der arithmetische Mittelwert dargestellt, weil der DVSV nur Einkommen bis zur Höchstbeitragsgrundlage erfasst. Die wöchentliche Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit/Überstunden) wird nicht berücksichtigt. *Aufgrund einer Änderung der Datengrundlage für die Berechnung der Bruttomedianeinkommen ab dem Jahr 2021 sind die Daten für 2021 nur bedingt mit den Daten für 2020 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassenmaenner/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-wirtschaftsklassenmaenner/ Mon, 17 Oct 2022 10:10:29 +0200 Bruttomedianeinkommen in € nach Geschlecht Erläuterungen: Zuordnung nach dem Arbeitsort. Angegeben ist das monatliche Bruttomedianeinkommen. Grundlage ist das beitragspflichtige Jahreseinkommen inklusive Sonderzahlungen. Es wird der Medianwert und nicht der arithmetische Mittelwert dargestellt, weil der DVSV nur Einkommen bis zur Höchstbeitragsgrundlage erfasst. Die wöchentliche Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit/Überstunden) wird nicht berücksichtigt. *Aufgrund einer Änderung der Datengrundlage für die Berechnung der Bruttomedianeinkommen ab dem Jahr 2021 sind die Daten für 2021 nur bedingt mit den Daten für 2020 und früher vergleichbar. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-nachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/struktur-und-standort/einkommen/wibis/bruttomedianeinkommenineur-nachgeschlecht/ Mon, 17 Oct 2022 10:10:29 +0200 Schülerinnen und Schüler in einer HAK Erläuterungen: Schülerinnen und Schüler an einer Handelsakademie. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerineinerhak/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerineinerhak/ Wed, 31 Aug 2022 02:00:00 +0200 Schülerinnen und Schüler in einer HTL Erläuterungen: Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe an Höheren Technischen Lehranstalten. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerineinerhtl/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerineinerhtl/ Wed, 31 Aug 2022 02:00:00 +0200 Produktionswert in Mio. € Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/produktionswertinmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/produktionswertinmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Produktionswert je Beschäftigten in € Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/produktionswertjebeschaeftigtenineur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/produktionswertjebeschaeftigtenineur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Anzahl der Betreuungseinrichtungen Erläuterung: Anzahl der institutionellen Betreuungseinrichtungen. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/kinderbetreuung/wibis/anzahl-derbetreuungseinrichtung/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/kinderbetreuung/wibis/anzahl-derbetreuungseinrichtung/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Unternehmen nach Wirtschaftsklassen Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/wibis/unternehmennachwirtschaftsklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/wibis/unternehmennachwirtschaftsklassen/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Beschäftigte Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/beschaeftigte/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/beschaeftigte/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Unternehmen Gesamt Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/wibis/unternehmengesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/unternehmen/wibis/unternehmengesamt/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten in Mio. € Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/bruttowertschoepfungzufaktorkosteninmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/bruttowertschoepfungzufaktorkosteninmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Investitionen in Mio. € Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/investitioneninmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/investitioneninmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Personalaufwand in Mio. € Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/personalaufwandinmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/personalaufwandinmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Produktionswert in Mio. € Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/produktionswertinmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/produktionswertinmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Investitionen in Mio. € Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/investitioneninmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/investitioneninmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten in Mio. € Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/bruttowertschoepfungzufaktorkosteninmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/bruttowertschoepfungzufaktorkosteninmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Produktionswert je Beschäftigten in € Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/produktionswertjebeschaeftigtenineur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/produktionswertjebeschaeftigtenineur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Personalaufwand in Mio. € Erläuterungen: Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/personalaufwandinmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/gesamt/wibis/personalaufwandinmio-eur/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Kinder nach Art der Betreuungseinrichtung Erläuterungen: Betreute Kinder in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/kinderbetreuung/wibis/kindernachartderbetreuungseinrichtung/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/kinderbetreuung/wibis/kindernachartderbetreuungseinrichtung/ Mon, 18 Jul 2022 02:00:00 +0200 Bevölkerungsprognose nach Altersklassen Erläuterungen: Erstellt von STATISTIK AUSTRIA im Auftrag der österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK), 2022. Es ist der Bestand jeweils zum Jahresanfang angegeben. Prognose ab dem Jahr 2023. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/prognose/nach-altersklassen/wibis/bevoelkerungsprognosenachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/prognose/nach-altersklassen/wibis/bevoelkerungsprognosenachaltersklassen/ Fri, 15 Jul 2022 02:00:00 +0200 Bevölkerungsprognose Erläuterungen: Erstellt von STATISTIK AUSTRIA im Auftrag der österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK), 2022. Es ist der Bestand jeweils zum Jahresanfang angegeben. Prognose ab dem Jahr 2023. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/prognose/gesamt/wibis/bevoelkerungsprognose/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/prognose/gesamt/wibis/bevoelkerungsprognose/ Fri, 15 Jul 2022 02:00:00 +0200 Bevölkerung nach Bildung Erläuterungen: Bildungsstand der Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/bildungsstand-der-wohnbevoelkerung/wibis/bevoelkerungnachbildung/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/bildungsstand-der-wohnbevoelkerung/wibis/bevoelkerungnachbildung/ Mon, 27 Jun 2022 02:00:00 +0200 Bevölkerungsanteile Steiermark in % Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-gesamt/wibis/bevoelkerungsanteilesteiermark-in/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-gesamt/wibis/bevoelkerungsanteilesteiermark-in/ Thu, 09 Jun 2022 02:00:00 +0200 Anteil im erwerbsfähigen Alter in % nach Geschlecht Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres, gezählt werden Personen im erwerbsfähigen Alter von 15 bis 64 Jahren. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-im-erwerbsfaehigen-alter-nach-geschlecht/wibis/anteil-im-erwerbsfaehigenalterinnachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-im-erwerbsfaehigen-alter-nach-geschlecht/wibis/anteil-im-erwerbsfaehigenalterinnachgeschlecht/ Thu, 09 Jun 2022 02:00:00 +0200 Ausländeranteil in % Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. Der Ausländeranteil bezieht sich auf die jeweilige regionale Wohnbevölkerung. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-nationalitaet/wibis/auslaenderanteil-in/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-nationalitaet/wibis/auslaenderanteil-in/ Thu, 09 Jun 2022 02:00:00 +0200 Ein-Personen-Unternehmen Erläuterungen: Bestand jeweils zum Stichtag 31.12. Definition von EPU: Einzelunternehmer und GmbH der gewerblichen Wirtschaft ohne unselbstständig Beschäftigte (auch ohne geringfügig Beschäftigte). Aufgrund dieser Definition können auch Holdings, Konzerntöchter und Komplementäre von GmbH & Co KG erfasst sein, wenn sie keine eigenen unselbständig Beschäftigten haben. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/ein-personen-unternehmen/wibis/einpersonenunternehmen/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/unternehmen/ein-personen-unternehmen/wibis/einpersonenunternehmen/ Thu, 09 Jun 2022 02:00:00 +0200 Sterbefälle Erläuterungen: Gestorbene im Berichtsjahr, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Gebietsstand 2021. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/sterbefaelle/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/sterbefaelle/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Einwohner Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-gesamt/wibis/einwohner/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-gesamt/wibis/einwohner/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Einwohner im erwerbsfähigen Alter nach Geschlecht Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres, gezählt werden Personen im erwerbsfähigen Alter von 15 bis 64 Jahren. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-im-erwerbsfaehigen-alter-nach-geschlecht/wibis/einwohnerim-erwerbsfaehigenalternachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-im-erwerbsfaehigen-alter-nach-geschlecht/wibis/einwohnerim-erwerbsfaehigenalternachgeschlecht/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Geburtenbilanz Erläuterungen: Geburtenbilanz = Geburten minus Sterbefälle, Gebietsstand 2021. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburtenbilanz/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburtenbilanz/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Sterbefälle je 1.000 Einwohner Erläuterungen: Gestorbene im Berichtsjahr dividiert durch die Einwohner zum Stichtag 01.01 des Folgejahres multipliziert mit 1.000, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Gebietsstand 2021. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/sterbefaellejeeinwohner/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/sterbefaellejeeinwohner/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Wanderungsbilanz Erläuterungen: Gesamtwanderungssaldo aus Binnen- und Außenwanderungen, einheitlicher Gebietsstand 2021. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/wanderungsbilanz/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/wanderungen/wibis/wanderungsbilanz/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Geburten je 1.000 Einwohner Erläuterungen: Geborene im Berichtsjahr dividiert durch die Einwohner zum Stichtag 01.01 des Folgejahres multipliziert mit 1.000, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Gebietsstand 2021. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburtenjeeinwohner/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburtenjeeinwohner/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Geburten Erläuterungen: Lebendgeborene im Berichtsjahr, Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Gebietsstand: 2021. Mit 1.1.2020 wurde die Gemeinde Murfeld im Bezirk Südoststeiermark aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark im Bezirk Leibnitz aufgeteilt. Da eine Rückrechnung bei den vorliegenden Daten auf Bezirksebene nicht möglich ist, können zwischen 2019 und 2020 Sprünge in der Zeitreihe auftreten, die auf die Eingliederung von Murfeld im Bezirk Leibnitz zurückzuführen sind. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburten/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bewegungen/geburten-und-sterbefaelle/wibis/geburten/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Einwohner nach Nationalität Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-nationalitaet/wibis/einwohnernachnationalitaet/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-nationalitaet/wibis/einwohnernachnationalitaet/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Einwohner nach Altersklassen Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-altersklassen/wibis/einwohnernachaltersklassen/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-altersklassen/wibis/einwohnernachaltersklassen/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Einwohner nach Geschlecht Erläuterungen: Melderegisterauswertung, Stichtag 1.1. des Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-geschlecht/wibis/einwohnernachgeschlecht/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/struktur/einwohner-nach-geschlecht/wibis/einwohnernachgeschlecht/ Wed, 08 Jun 2022 02:00:00 +0200 Projekte FFG Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf das gesamte FFG-Portfolio ohne Breitband. Förderungszusagen ohne Projekte im Ausland. Projektanzahlen verschiedener Bundesländer lassen sich nicht addieren. Beteiligen sich an einem Projekt Organisationen mehrerer Bundesländer, wird dieses Projekt für jedes Bundesland gezählt. Die zeitliche Zuordnung des Reporting wird durch die Vertragserstellung des jeweiligen Projektes abgegrenzt. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/projekteffg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/projekteffg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Gesamtprojektvolumen in Mio. € AWS Erläuterungen: Förderungszusagen ohne Projekte im Ausland. Die AWS hat 2018 den Beschäftigungsbonus verwaltet. Diese Tätigkeit wurde in der Darstellung nicht berücksichtigt. Es würde sonst zu einer Verdoppelung der Förderleistung kommen. In den Jahren 2020 und 2021 verwaltete die AWS ein Vielzahl von Coronahilfsmaßnahmen des Bundes. Diese sind in diesen Daten nicht enthalten, da es dadurch zu einer Vervielfachung und damit einer enormen Verzerrung der Förderungsleistungen kommen würde. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/gesamtprojektvolumeninmio-eur-aws/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/gesamtprojektvolumeninmio-eur-aws/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Projektkosten in Mio. € Erläuterungen: Kosten, die zur Berechnung der Förderung herangezogen werden. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/projektkosteninmio-eur/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/projektkosteninmio-eur/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 geförderter Barwert in Mio. € FFG Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf das gesamte FFG-Portfolio ohne Breitband. Es werden nur Projekte in Österreich gezählt. Die zeitliche Zuordnung des Reporting wird durch die Vertragserstellung des jeweiligen Projektes abgegrenzt. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerderterbarwertinmio-eur-ffg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerderterbarwertinmio-eur-ffg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Förderungsleistung in Mio. € AWS Erläuterungen: Förderungszusagen ohne Projekte im Ausland. Die AWS hat 2018 den Beschäftigungsbonus verwaltet. Diese Tätigkeit wurde in der Darstellung nicht berücksichtigt. Es würde sonst zu einer Verdoppelung der Förderleistung kommen. In den Jahren 2020 und 2021 verwaltete die AWS ein Vielzahl von Coronahilfsmaßnahmen des Bundes. Diese sind in diesen Daten nicht enthalten, da es dadurch zu einer Vervielfachung und damit einer enormen Verzerrung der Förderungsleistungen kommen würde. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/foerderungsleistunginmio-eur-aws/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/foerderungsleistunginmio-eur-aws/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 genehmigte Förderansuchen SFG Erläuterungen: Anzahl der genehmigten Förderungsansuchen innerhalb eines Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/genehmigtefoerderansuchensfg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/genehmigtefoerderansuchensfg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Gesamtförderung in Mio. € FFG Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf das gesamte FFG-Portfolio ohne Breitband. Förderungsleistung ohne Projekte im Ausland. Die zeitliche Zuordnung des Reporting wird durch die Vertragserstellung des jeweiligen Projektes abgegrenzt. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerderteantragstellerffg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerderteantragstellerffg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Förderungszusagen AWS Erläuterungen: Förderungszusagen ohne Projekte im Ausland. Die AWS hat 2018 den Beschäftigungsbonus verwaltet. Diese Tätigkeit wurde in der Darstellung nicht berücksichtigt. Es würde sonst zu einer Verdoppelung der Förderleistung kommen. In den Jahren 2020 und 2021 verwaltete die AWS ein Vielzahl von Coronahilfsmaßnahmen des Bundes. Diese sind in diesen Daten nicht enthalten, da es dadurch zu einer Vervielfachung und damit einer enormen Verzerrung der Förderungsleistungen kommen würde. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/foerderungszusagenaws/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/aws/wibis/foerderungszusagenaws/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Gesamtkosten in Mio. € FFG Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf das gesamte FFG-Portfolio ohne Breitband. Genehmigte Kosten von geförderten Projekten ohne Projekte im Ausland. Veranschlagte Kosten von abgelehnten Anträgen fließen hier nicht mehr ein. Die zeitliche Zuordnung des Reporting wird durch die Vertragserstellung des jeweiligen Projektes abgegrenzt. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/veranschlagtekostendereingereichtenvorhabeninmio-eur-ffg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/veranschlagtekostendereingereichtenvorhabeninmio-eur-ffg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Beteiligungen FFG Erläuterungen: Angaben beziehen sich auf das gesamte FFG-Portfolio ohne Breitband. Jede Beteiligung steht für die Teilnahme eines Partners an einem Projekt - Mehrfachzählung. Die zeitliche Zuordnung des Reporting wird durch die Vertragserstellung des jeweiligen Projektes abgegrenzt. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerdertevorhabenffg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ffg/wibis/gefoerdertevorhabenffg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 genehmigtes Zuschussvolumen in Mio. € SFG Erläuterungen: Das genehmigte Zuschussvolumen bezieht sich auf die entsprechenden genehmigten Förderungsansuchen innerhalb eines Jahres. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/genehmigteszuschussvolumeninmio-eur-sfg/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/sfg/wibis/genehmigteszuschussvolumeninmio-eur-sfg/ Mon, 30 May 2022 02:00:00 +0200 Dauersiedlungsanteile Steiermark Erläuterungen: Anteile an der Gesamtfläche der Steiermark in %. Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsanteilesteiermark/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsanteilesteiermark/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Katasterfläche in km² Erläuterungen: Gesamtfläche von Regionen in km². Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/katasterflaeche/wibis/katasterflaecheinkm2/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/katasterflaeche/wibis/katasterflaecheinkm2/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Dauersiedlungsfläche an der Katasterfläche in % Erläuterungen: Verhältnis Dauersiedlungsraum zu Katasterfläche in %. Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsflaecheanderkatasterflaechein/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsflaecheanderkatasterflaechein/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Dauersiedlungsraum in km² Erläuterungen: Der Dauersiedlungsraum umfasst agrarwirtschaftlich, baulich und verkehrsmäßig genutzte Flächen, ohne alpine Grünland-, Wald-, Ödland- und Gewässerflächen), Angaben in km². Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsraum-inkm2/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/dauersiedlungsraum/wibis/dauersiedlungsraum-inkm2/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Einwohner je km² Dauersiedlungsraum Erläuterungen: Quotient aus Wohnbevölkerung zum 1.1. und Dauersiedlungsraum 2022 in km². Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/bevoelkerungsdichte/wibis/einwohnerjekm2-dauersiedlungsraum/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/bevoelkerungsdichte/wibis/einwohnerjekm2-dauersiedlungsraum/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Katasterflächenanteile Steiermark in % Erläuterungen: Anteile an der Gesamtfläche der Steiermark in %. Gebietsstand 2022. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/katasterflaeche/wibis/katasterflaechenanteilesteiermark-in/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/flaeche/katasterflaeche/wibis/katasterflaechenanteilesteiermark-in/ Thu, 31 Mar 2022 02:00:00 +0200 Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe Erläuterungen: Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe nach Schultyp. Zur Kategorie Sonstige zählen Wirtschaftsberufliche höhere Schulen, Land- und forstwirtschaftliche höhere Schulen, Bildungsanstalten für Elementarpädagogik, Bildungsanstalten für Sozialpädagogik, Akademien für Sozialarbeit, Lehrerbildende höhere Schulen (bis 2015/16) und Sozialberufliche Höhere Schulen. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerinderoberstufe/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/schuelerinnen-und-schueler-in-der-oberstufe/wibis/schuelerinnenundschuelerinderoberstufe/ Thu, 03 Mar 2022 01:00:00 +0100 Studienabschlüsse an Fachhochschul-Studiengängen - MINT Erläuterungen: Ordentliche Studienabschlüsse an Fachhochschulen nach Studienjahr. Der MINT-Bereich umfasst die Gebiete Mathematik und Statistik, Ingenieurswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Naturwissenschaften und andere technische Studien. https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienabschluesseanfachhochschul-studiengaengenmint/ https://dev.wibis-steiermark.at/bevoelkerung/bildung/fachhochschulen/wibis/studienabschluesseanfachhochschul-studiengaengenmint/ Wed, 02 Mar 2022 01:00:00 +0100 Ausgaben für F&E in Mio. € nach Durchführungssektor Erläuterungen: Regionalisierung nach den F&E-Standorten der Unternehmen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/ausgabenfuerfeinmio-eur-nachdurchfuehrungssektor/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/ausgabenfuerfeinmio-eur-nachdurchfuehrungssektor/ Tue, 10 Aug 2021 02:00:00 +0200 F&E-Beschäftigte Erläuterungen: Vollzeitäquivalente, Auswertung nach dem Hauptstandort des Unternehmens. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/febeschaeftigte/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/febeschaeftigte/ Tue, 10 Aug 2021 02:00:00 +0200 Ausgaben für F&E in Mio. € Gesamt Erläuterungen: Regionalisierung nach den F&E-Standorten der Unternehmen. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/ausgabenfuerfeinmio-eur-gesamt/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/fe-erhebung/wibis/ausgabenfuerfeinmio-eur-gesamt/ Tue, 10 Aug 2021 02:00:00 +0200 Beschäftigte Erläuterungen: Die Darstellung erfolgt nach ÖNACE 2008. Die Leistungs- und Strukturerhebung erstreckt sich über den gesamten produzierender Bereich und einen Großteil der Dienstleistungen (ohne Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung und sonstige persönliche Dienstleistungen). Sie ist als Konzentrationsstichprobe konzipiert. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/beschaeftigte/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/produktion/wirtschaftsklassen/wibis/beschaeftigte/ Mon, 19 Jul 2021 02:00:00 +0200 Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen Erläuterungen: Anmeldungen von Personen mit Wohnsitz in Österreich. https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/patent-und-gebrauchsmuster/wibis/patentundgebrauchsmusteranmeldungen/ https://dev.wibis-steiermark.at/wirtschaft/fe/patent-und-gebrauchsmuster/wibis/patentundgebrauchsmusteranmeldungen/ Wed, 12 May 2021 02:00:00 +0200